Zum Inhalt springen

Joachim Schnitter

Gartendenkmalpflege | Freiraumplanung

  • Startseite
    • Aktuelle Projekte
    • Nächste Veranstaltungen
  • Arbeitsprofil
    • Denkmalgutachten & Planungen
    • Führungen – Guided Tours
    • Vorträge & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Gebautes
    • Wettbewerbe & Preisgerichte
  • Gartenhistorien
  • Zur Person
    • Berufliche Stationen
    • Institutionelles Engagement
    • Pressestimmen
    • Kontakt
Veröffentlicht am 3. Juni 20227. Juni 2022 von Joachim

Glückstadt – Überarbeitung der Ortsgestaltungs-satzung

Glückstadt 2022:
Ist überall noch Platz für Photovoltaik?
Ortsbild mit hohem Wiedererkennungswert
Wie sollen unsere Städte nach der Energiewende aussehen?

Planungsauftrag der Stadt Glückstadt

KategorienAktuelle Projekte, Denkmalgutachten & Planungen SchlagwörterAnlagegenese, Exoten, Gartendenkmalpflege, Gartenrecherche, Hochstaudenflur, Wesselhoeft

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Angemessen? Wohin mit einem neuen Monument für Hamburgs alten Provokateur?
Nächster BeitragWeiter Heiligenstedten – Denkmalpflegerische Zielstellung
Datenschutzerklärung / Cookies Powered by WordPress